IMAV 2023

10.05.2023
Logo der IMAV 2023 Urheberrecht: © FSD

International Micro Air Vehicles Conference and Competition (IMAV)

  Drohne im Flug Urheberrecht: © FSD Flugsystem im Außenwettbewerb

Die International Micro Air Vehicles Conference and Competition (IMAV) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die Fachleute und Studierende aus Wissenschaft und Industrie aus der ganzen Welt zusammenbringt, um sich über die neuesten Fortschritte auf dem Gebiet der unbemannten -Flugsysteme auszutauschen. Die diesjährige IMAV 2023 findet vom 11. September bis 15. September 2023 in Deutschland statt und wird von dem Institut für Flugsystemdynamik der RWTH Aachen University ausgerichtet.

Auf der IMAV-Konferenz haben Fachleute und Studierende die Möglichkeit, ihre Forschungsarbeiten zu präsentieren. Darüber hinaus werden Keynotes von führenden Experten aus dem Gebiet der unbemannten Flugsysteme gehalten.

Neben den technisch-wissenschaftlichen Vorträgen finden im Rahmen der IMAV-Konferenz auch zwei herausfordernde Flugwettbewerbe im Außen- und Innenbereich statt, bei denen Studierende mit ihren vollständig automatisierten unbemannten Flugsystemen in einer Reihe von Aufgaben gegeneinander antreten. Der diesjährige Flugwettbewerb im Außenbereich konzentriert sich auf unbemannte Flugsysteme, die bei einer Such- und Rettungsaktion eingesetzt werden. Im Gegensatz dazu liegt der Schwerpunkt des Innenraum-Wettbewerbes auf der Lösung von Navigationsproblemen mit Hilfe von softwarebasierten Ansätzen. Bei dem diesjährigen Szenario werden die Studierenden mit der Aufgabe konfrontiert, unbemannte Flugsysteme durch eine unbekannte Umgebung innerhalb eines Gebäudes mit statischen und dynamischen Hindernissen zu navigieren und dabei mit Objekten am Boden zu interagieren. Studierende, welche sich zu dem Flugwettbewerb oder zu der Konferenz anmelden möchten, können sich auf der IMAV2023 Website ( www.imavs.org) anmelden.