FlutNetz
Verbesserung des Zugangs zur Versorgung medizinischer Notfälle bei Flutkatastrophen in Bangladesch
Projektübersicht und Ziel
Das FlutNetz-Vorhaben setzt sich für eine nachhaltige Verbesserung der medizinischen Notfallversorgung bei Flutereignissen in Bangladesch ein. Dieses Ziel soll durch die Einführung, Erforschung und Validierung neuer, innovativer Maßnahmen der Prävention und Therapie für diejenigen akuten medizinischen Probleme erreicht werden, welche unter der von Flut betroffenen Bevölkerung die meisten Todesfälle verursachen: Neben dem Risiko zu ertrinken oder von einem Stromschlag getroffen zu werden, liegt ein ganz wesentliches Risiko im Flutfall darin, durch eine Schlangenbiss-Vergiftung oder Tollwut-Infektion zu sterben.
Um Medikamente wie Schlangengift-Antivenin und Tollwut-Postexpositionsprophylaxe schnell und kostengünstig zu Notfallpatienten auch in isolierten Flutgebieten bringen zu können, soll in Bangladesch erstmals ein unbemanntes Flugsystem zum Transport eingesetzt werden. Dieses Medikamententransportsystem soll – zentral disponiert und gesteuert - vollständig in die Rettungskette in Bangladesch integriert sein. Um dabei möglichst wenig Ressourcen bei den Rettungskräften in Bangladesch zu binden, soll die Flugplanung und der Flug selbst vollständig automatisch erfolgen. Neben den regelungstechnischen Aufgaben zur Stabilisierung und Steuerung des FlutNetz-Flugsystems auch unter schwierigen Wetterbedingungen bei Tag und Nacht liegt ein weiterer Schwerpunkt der Arbeiten in der Integration des unbemannten Flugsystems in die medizinische Versorgungskette von Bangladesch im Katastrophenfall.
Projektlaufzeit
April 2020 bis November 2023
Förderung
Im Zuge der Bekanntmachung „Internationales Katastrophen- und Risikomanagement - IKARIM“ des BMBF im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit“ der Bundesregierung.
Verbundkoordinator
Goethe-Universität Frankfurt (GU)
Projektpartner
Institut für sozialökologische Forschung (ISOE)
Assoziierte Partner
- Directorate General of Health Services (DGHS), Ministry of Health and Family Welfare (MoHFW)
- Department of Disaster Management (DDM), Ministry of Disaster Management and Relief (MoDMR)
- Directorate General of Medical Services (DGMS), Bangladesh Armed Forces. Ministry of Defense (MoD)
- Armed Forces Medical College (AFMC), Bangladesh Armed Forces. Ministry of Defense (MoD)
- Chittagong Medical College (CMC)
- Dhaka Medical College (DMC)
- Bangladesh Association for the Advancement of Tropical Medicine (BAATM)
- Toxicology Society of Bangladesh (TSB)