Forschungsfelder
Schwerpunkte in der Forschung am FSD
Im interdisziplinären Austausch mit Behörden, Forschungseinrichtungen und industriellen Partnern erforscht das FSD seit vielen Jahren Themen rund um das bemannte und unbemannte Fliegen. Schwerpunkte liegen dabei auf der Entwicklung und Anwendung von Methoden zu den folgenden Themen:
Modellierung
Modellierung der dynamischen Eigenschaften, speziell von unkonventionellen und unbemannten Fluggeräten mit Hilfe von Handbuchmethoden und Rechenverfahren
Identifizierung
Bestimmung flugmechanischer Kenngrößen durch Experimente im Labor, Windkanal oder durch bemannte und unbemannte Flüge
Automatisierung
Automatisierung einschließlich Reglerentwurf für Flugsteuerung, Stabilisierung, Bahnführung, Missionssteuerung und Autonomie
Optimierung
Verbesserung von Flugeigenschaften wie Stabilität, Steuerbarkeit oder Störverhalten oder auch der Flugleistungen
Simulation
Simulation von Flugverhalten, sowohl offline, zum Beispiel mit Matlab/Simulink als auch in Echtzeit in bemannten Simulatoren.