LARUS Abschlussdemonstration
Im Oktober 2019 fand die Abschlussdemonstration des Forschungsprojektes LARUS statt. Über der Ostsee musste sich das im Projekt entwickelte, automatische Starrflügelflugzeug bei der Suche einer vermissten Person beweisen. Während der Projektlaufzeit hat das für die Seenotrettung konzipierte Fluggerät bereits etwa 660 Seemeilen (ca. 1220 km) sicher über See zurückgelegt. Eine anschauliche Übersicht über das Forschungsprojekt sowie den Ablauf der Abschlusspräsentation ist nun als Videobeitrag verfügbar.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat das Projekt im Rahmen des Forschungsprogramms für die zivile Sicherheit gefördert.