Ein Mehrpunkt-Aerodynamik-Modell zur Abbildung hochdynamischer Flugzustände im Windenstart

  • A multipoint aerodynamics model for highly dynamic flight conditions during winch launch

Santel, Christoph; Gäb, Andreas

Aachen : Publikationsserver der RWTH Aachen University (2010)
Konferenzbeitrag

In: 34. Symposium für Segelflugzeugentwicklung : 18.-19. November 2010, Technische Universität Braunschweig

Kurzfassung

Der Windenstart von Segelflugzeugen ist seit einigen Jahren Gegenstand von Untersuchungen am Institut für Flugsystemdynamik. Vermehrt rückt hierbei die Untersuchung hochdynamischer Flugzustände in Bodennähe in den Vordergrund der Untersuchungen. Um diese Zustände adäquat abbilden zu können, wird ein auf der Blattelementetheorie basierendes Mehrpunkt-Aerodynamik-Modell entwickelt. Der Bodeneffekt wird durch die Spiegelung der Wirbelnachläufe aller auftriebserzeugenen Flächen an einer Spiegelebene berücksichtigt. Durch die Einbindung von Hysterese-behafteten aerodynamischen Profilbeiwerten ist es möglich das Phänomen des dynamischen Überziehens abzubilden. Die Flugleistung wird anhand von Flugversuchsdaten validiert. Insbesondere werden auch die Höhenruder-Trimmkurven miteinander verglichen. Innerhalb des Bodeneffekts für das Modell reduziert sich der induzierte Widerstand und es tritt ein kopflastiges Nickmoment auf. Das präsentierte Mehrpunkt-Aerodynamik-Modell wird zukünftig zur Untersuchung von Unfällen im Windenstart herangezogen.

Identifikationsnummern