REALISE
Landebahnunabhängiges Start- und Landesystem für unbemannte Luftfahrzeuge
Das Projekt REALISE verfolgt die Entwicklung eines mobilen, landebahnunabhängigen Start- und Landesystems für unbemannte Luftfahrzeuge. Damit sollen automatisierte Start- und Landungvorgänge für UAS ermöglicht werden, die deshalb kein eigenes Fahrwerk benötigen.
Aufbau und Funktionsweise
Der Aufbau soll aus einem Schienensystem mit fahrbarem Schlitten bestehen, welcher sich in Flugrichtung und seitlich dazu bewegen kann. Darüber hinaus ist das Landegestell auf dem Schlitten drehbar gelagert, um so auch Landevorgänge bei starkem Seitenwind durchführen zu können. Mittels hochpräziser Sensorik und einer komplexen Regelung sollen sowohl Start als auch Landung vollautomatisiert durchgeführt werden.
Projektlaufzeit
Oktober 2017 bis Oktober 2020
Projektpartner
- mb+Partner
- Nordwig Werkzeugbau GmbH
- Hanseatic Aviation Solutions GmbH
- RWTH Aachen University
- Technische Universität Hamburg
Assoziierte Partner
- Thelsys GmbH
- Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung GmbH
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrttechnik
- TÜV Nord Cert GmbH
- Airbus DS GmbH
Verbundkoordinator
Dr. Franz Josef Kirschfink, Hamburg Aviation e.V.