DHL Paketkopter 2.0
Forschungskampagne an der Nordsee: Von Norddeich nach Juist
Herausforderungen
- Vollautomatischer Flugbetrieb incl. Start und Landung
- 12 Kilometer Flugstrecke ausserhalb der Sichtweite
- Notfallversorgung mit drigend benötigten Medikamenten
- Regelbetrieb in einem Zeitraum von 3 Monaten
Basierend auf der microdrones MD4-1000, wurde der Paketkopter 2.0 für einen vollautomatischen Flugbetrieb ausserhalb der Sichtweite adaptiert und optimiert.
Aufgaben
- Verbesserung der Navigationslösung für automatischen Start und Landung
- Automatisierung des Flugbetriebs und Entwicklung eines Sicherheitskonzeptes
- Optmierung der Fluglestungen zur Erweiterung der Reichweite
- Verbesserung der Wetterfestigkeit
- Aufbau eines Datenlinks von 12 Kilometer Reichweite
Involvierte Partner und Behörden
- Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
- Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
- DFS - Deutsche Flugsicherung GmbH
- Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer