FALKE

  FALKE Szenario Urheberrecht: © FSD

Flugsystem-Assistierte Leitung Komplexer Einsatzlagen

 

FALKE Poster

Eine weitere Übersicht zum Projekt FALKE bietet das Poster.

 

Projektübersicht und Ziel

Bei einem Massenanfall von Verletzten kommt in Deutschland ein striktes Schema zum Tragen, bei dem die Patienten in Sichtungskategorien eingeteilt werden, um Schweregrade von Verletzungen und Behandlungsprioriäten festzulegen. Ziel des FALKE Projekts ist eine teilautomatisierte Sichtung von Patienten mittels kontaktloser Detektion der Vitalparameter durch verschiedene Sensoren, die an einem unbemannten Flugsystem installiert sind.

Aufgaben des FSD

Das Institut für Flugsystemdynamik, kurz FSD, wird innerhalb des FALKE Projekts ein automatisiertes Flugführungs-und -regelungskonzept für den Betrieb eines Kippflügelfluggerätes außerhalb der Sicht eines verantwortlichen Operateurs entwickeln.

Das Flugsystem soll zunächst eigenständig zum Einsatzort fliegen. Durch Überfliegen des Gebietes sollen die Positionen der einzelnen Patienten bestimmt werden. Anschließend fliegt das Fluggerät zu den jeweiligen Positionskoordinaten und verweilt dort im Schwebeflug, sodass mithilfe der integrierten Sensorik die Vitalparameter der Patienten bestimmt werden können. Die Flugbahnplanung soll dabei dynamisch erfolgen. So ist zum Beispiel vorgesehen, einen ausgewählten Patienten erneut sichten zu können. Des Weiteren muss das Fluggerät auf potenzielle Kollisionen mit anderen Luftraumteilnehmern reagieren können.

Da das Fluggerät unmittelbar über Menschen fliegt beziehungsweise schwebt, ist ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sicherheit notwendig. Das Fluggerät soll selbst prüfen, ob alle für einen sicheren Flug benötigten Systemparameter in dem dafür vorgesehenen Bereich liegen.

Projektlaufzeit

August 2018 bis Februar 2022

Förderung

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) - Forschung für die zivile Sicherheit http://www.sifo.de

 
  BMBF Logo
 
 

Verbundkoordinator

Docs in Clouds GmbH

Projektpartner

RWTH Aachen, Lehrstuhl für Anästhesiologie (RWTH_AN)

flyXdrive GmbH

IMST GmbH

Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Integrierte Systeme

Assoziierte Partner

  • Stadt Aachen, Berufsfeuerwehr
  • Malteser Hilfsdienst Aachen e.V.
  • Deutsches Rotes Kreuz GmbH Städteregion Aachen
  • Allied Visions Technologies GmbH
  • Deutsche Telekom AG
  • DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

MEDICA Video zum Projekt FALKE

FALKE Enddemonstration